Methoden
In meiner Arbeit nutze ich die tiefenpsychologisch-interaktionelle Therapie und stütze mich auf verhaltenstherapeutische, traumatherapeutische als auch systemische Ansätze. In diesem Rahmen betrachte ich Paar- und Familiengespräche sowie Gruppenpsychotherapie als hilfreiche Therapiepfeiler. Als wesentliche Therapieergänzung biete ich Entspannungsverfahren, Imaginationsübungen sowie Achtsamkeitsübungen an.


Behandlungsfelder
- AD(H)S
- Angststörungen
- Auseinandersetzung mit inneren und äußeren Konflikten
- Bipolare Störungen (manisch-depressive Erkrankungen)
- Coaching angepasst an eigene Bedürfnisse und Fähigkeiten
- Depressive Störungen
- Hochfunktioneller Autismus
- Lebenskrisen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychoonkologie
- Psychosomatische Störungen
- Sexualität
- Schmerzen
- Trauer
- Traumafolgestörungen
- Zwänge